ADASYS
Der Name ADASYS (ADAptive SYSteme) sagt es bereits: Bereits mit der Gründung hat sich die Firma dem Prinzip anpassbarer Softwarelösungen verschrieben. Anpassbarkeit an neue Anforderungen der Anwendungen, an neue Hardware- und Softwarekomponenten, an neue Erkenntnisse und Softwaretechniken ist angesichts des dauernden technischen Fortschritts unerlässlich. Sie darf aber nicht zu ständigem Umbruch der Software führen. Nachhaltigkeit ist gefragt.
Ein wichtiges Prinzip für Nachhaltigkeit besteht in der Trennung von abstrakter Funktionalität und konkreter Anwendung, die möglichst weitgehend mittels Modellen beschrieben wird.
Diese Prinzipien begleiteten ADASYS seit der Gründung im Jahr 1979. Entsprechend verfügt ADASYS über grosse Erfahrung im ganzen Spektrum von der Erarbeitung ganzer Softwarearchitekturen über Programmkonzepte bis zur Realisierung einzelner Programmpakete. Die GeoInformatik bildete dabei immer einen Schwerpunkt - z.B. Geombrix, das Paket zum Auswerten geometrischer Beziehungen.
Aktuelle Tätigkeit
Die aktuelle Tätigkeit steht meist im Zusammenhang mit INTERLIS:
- Einerseits die Mitarbeit bei der Wartung und Weiterentwicklung von INTERLIS.
-
Andererseits die Unterstützung von Kunden beim Systementwurf
und der Entwicklung von Daten- und Grafik-Modellen
(Modellentwurf, spezifische Kurse, Modellreview)
Fachbereiche mit vertieften Kenntnissen sind dabei:
- Amtliche Vermessung, Grundbuch und andere Kataster
- Verkehrs- und Leitungsinfrastruktur
- Unterhalt von Infrastrukturen
- öffentliche Verwaltung
- Umweltbeobachtung
- Luftfahrt
- Im Fokus stehen zur Zeit:
- Der Umgang mit temporalen Daten
- Vereinfachte Interoperabilität zwischen Systemen
- Verbesserung der neuen Modelle der Amtliche Vermessung